Eintracht Walsum wählt neuen Jugendvorstand

Duisburg, den 12.01.2025. Der Jugendtrainer Marc Ostermann ist neuer Leiter der Jugendabteilung der Eintracht. Die Mitglieder des Vereins wählten den 39-Jährigen auf der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung für die kommenden zwei Jahre neu in das Amt. Nach seiner Wahl dankte Ostermann dem alten Jugendvorstand für die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit und versprach den Vereinsmitgliedern unter anderem organisatorische Neuerungen. So gliedere sich der neu gewählte Jugendvorstand nun in klare Zuständigkeiten. Ostermanns Stellvertreterin wird Kathi Som, die als Vize-Jugendleiterin unter anderem zuständig ist für die Planung und Umsetzung von Jugendveranstaltungen.  

Neuer Geschäftsführer und Ansprechpartner für Sponsoren wird André Tenbrün, sein Stellvertreter ist der Jugendtrainer Oliver Smetten. Sandra Gleichmann ist neue Kassiererin der Eintracht.

Auch der erweiterte Jugendvorstand wurde neu besetzt: für die sportliche Leitung ist nun Jugendtrainer Sebastian Jarosz verantwortlich. Zu den weiteren Beisitzern wählten die Mitgliederversammlung Roswitha Wylezol (Beratung des Jugendvorstandes), Kirsten Pfeifer (Büdchen), Vanessa Klein-Reesink, Kirsten Ludwig und Nicole Ostermann (Unterstützung Orga/ Veranstaltungen) sowie Marc Strohm (Social Media).

Mehr Infos

MST

Der neue Jugendvorstand von Eintracht Walsum.

Zwei Mal erster Platz für Eintracht Walsum

Duisburg, den 11.8.2024. Bei der letzte Woche ausgetragenen Bezirksmeisterschaft errang Gastgeber Eintracht Walsum den ersten Platz. Die Eintracht setzte sich mit mit insgesamt 10 Punkten gegen die anderen teilnehmenden Teams durch. Den zweiten Platz errangen die Sportfreunde Walsum 09, auf Platz 3 landete SuS Wehofen.

Ebenfalls ausgetragen wurde erstmalig ein Turnier der Alten Herren. Auch hier hatte die Eintracht die Nase vorn: Platz eins und zwei belegten jeweils die Alten Herren 1 und 2 der Eintracht, den dritten Platz sicherte sich DJK Vierlinden.

Belegten bei der Bezirksmeisterschaft den ersten Platz: Die Alten Herren I vom Gastgeber Eintracht Walsum.

Neuer Jugendvorstand gewählt

Duisburg, den 23.03.2024. Die Jugendabteilung der Eintracht Walsum hat einen neuen Vorstand. Auf der Jahreshauptversammlung am 23.03.2024 wählten die Mitglieder Peter Menzel zum neuen Jugendleiter. Menzel engagierte sich bisher als Beisitzer im Jugendvorstand. Sein Stellvertreter wird der Jugendtrainer Marc Ostermann. Tristan Eichmanns, bisheriger Jugendvorsitzender, trat nicht erneut an. Der neugewählte Jugendvorstand bedankte sich bei Eichmanns „für seinen Einsatz in einer schwierigen Zeit.“ Im Namen des Hauptvorstandes würdigte auch Thorsten Hofbauer, erster Vorsitzender der Eintracht, das Engagement des ehemaligen Jugendleiters. Die anwesenden Mitglieder der Jugendabteilung zeigten ihren Dank mit einem anhaltenden Applaus. Eichmanns bleibt im Jugendvorstand als Beisitzer aktiv. Daneben bleiben unverändert Michaela Eichmanns, Kirsten Pfeifer und Roswitha Wylezol Beisitzer des Jugendvorstandes.

Neuer Geschäftsführer der Jugendabteilung wird Dirk Drotboom, der bisher die Funktion des stellvertretenden Geschäftsführers innehatte. Zum neuen Kassierer wählten die Mitglieder Thomas Schwardt.

                                                                                                                      Eintracht Walsum

Danksagung des Jugendvorstandes

Link

Walsum, 8.1.2024. Der Budenzauber 2024 ist um: Ein Wochenende voller Spiel, Spaß und Spannung liegt hinter uns. Wir haben schöne Spiele der F-Jugenden und der Bambinis gesehen.

2 Tage Hallenturnier, 4 Jugendmannschaften mit den dazu eingeladenen Gästen – das war schon eine Herausforderung!

Dazu möchten wir uns bei den Trainern, Eltern, Verwandten Freunden und Ehrenamtlichen für die Hilfe beim Verkauf und der Bewirtung unserer Gäste sowie für die Unterstützung beim Auf- und Abbau des Equipments bedanken! Das verdient Respekt.

Übergreifend im Verein herrschte zu jeder Zeit Hilfsbereitschaft: sei es bei den Spielern und Trainern der C-Jugend in der Turnierleitung, beim Verkauf oder einfach da, wo gerade Bedarf war – jeder hat zum guten Gelingen des Turniers beigetragen – ganz nach dem Motto: Wir sind ein Verein!